Dunkle Naturholzböden - von Nuss bis Thermoeiche

Dunkle Holzböden sind vor allem eines: Vielseitig. Ihre satte Farbgebung passt sich dem gemütlichen Landhausstil genauso gut an wie dem exotischen Kolonialstil oder auch modernen Wohnkonzepten. mafi bietet ein umfangreiches Farbspektrum an dunklem Naturholzparkett, das jedem Raum in Handumdrehen enorme Behaglichkeit und ausdrucksstarke Persönlichkeit verleiht.

Fakten über dunkle bis fast schwarze Naturholzböden in der Innenarchitektur:

 

  • Mit der Wahl eines dunklen Bodens ergeben sich spannende Kontrastmöglichkeit bei Interieur oder Wohnraumfarben. So kommt ein weißer Küchenblock oder eine helle, cremefarbene Couch besonders gut zur Geltung.

  • Großgeschnittene Räume wirken noch immer einladend, weil der dunkle Parkett Gemütlichkeit ausstrahlt und eine gewisse Erdung vermittelt.

  • Alltäglicher Schmutz sticht auf einem dunklen Parkett weit weniger ins Auge.

  • Kein schlechtes Gewissen mehr: Bei dem schokoladenfarbene bis fast schwarze Naturholzparkett von mafi handelt es sich nicht um Tropenholz, sondern um Nuss oder thermobehandelte Eiche. Eine nachhaltige Alternative zu den gefährdeten Hölzern aus Regenwaldgebieten.

  • Extrem robust und formstabil aufgrund der innovativen mafi Thermobehandlung "Vulcano".

Klassisch elegant, zeitlos modern oder romantisch verspielt – es gibt viele verschiedene Einrichtungsstile, die alle ihren gewissen Charme mitbringen und uns begeistern. Als flächenmäßig größtes Stilmittel bestimmt dabei aber immer in erster Linie der Boden die ganzheitliche Wirkung von Wohnräumen und dem gewählten Wohnstil.

Aber völlig welches Einrichtungskonzept schließlich bei sich zuhause einzieht – ein dunkler Naturholzparkett wird sich harmonisch in jedes Gesamtbild einfügen. Auch in Sachen Design und Qualität punktet mafi Parkett auf voller Dielenlänge.

1. Edles Nussholz

Robustes Nussholz: Edel wie zeitlos

Als eines der härtesten Laubhölzer überhaupt überzeugt Nussholz durch seine enorme Robustheit. Aber auch in Sachen Optik ist sie ein wahrer Hingucker. Das wirklich Besondere an Nussholz ist ihr edles Farbspiel. Schokoladenbraun wechselt sich mit hellen Splinteinschüssen ab, die ein spannendes Oberflächenbild erzeugen. Die Ölung in Natur betont diese edle Maserung der Diele, hingegen die weiße Ölung ein homogeneres und kühleres Bild hinterlässt.

Unterschiedliche Farbnuancen von Dunkelbraun bis Schwarz

Als Vulcano Böden werden alle mafi Naturholzböden bezeichnet, die mittels chemiefreier Thermobehandlung sich von ursprünglich hell nach dunkel bewegen. Das beeindruckende Farbspektrum dieser Vulcanoböden reicht von dunklen Karamelltönen über sattes Schokoladebraun bis hin zu fast schwarzen Dielen. Die von Natur aus hellen und äußerst stabilen Eichendielen werden somit allesamt zu Parkett mit gewisser Extravaganz. Die Eiche Vulcano Medium Böden zeichnen sich durch ein natürliches Farbspiel im helleren Braunspektrum aus.

Hier ist Name Programm: Die Eiche Vulcano Medium ist mediumbraun, sprich mittelbraun.

Man kann sie in den helleren Brauntonbereich einordnen. Ihre Farbe erinnert an Karamell oder dunklen Honig.
Sie ist noch hell und freundlich genug, um auch in kleineren Räumen verlegt zu werden. Die Ölung in Natur betont den warmen Farbton des Holzes. Die Ölung in Weiß lässt den Naturholparkett wiederum heller erscheinen und hinterlässt ein harmonischeres, frischeres Oberflächenbild. 

Warmes, tiefes Dunkelbraun beschreibt den einmaligen Farbton der Eiche Vulcano wohl am besten. Besonders schön kommt das Farbspiel der Eiche Vulcano zur Geltung, wenn das Parkett in einem lichtdurchströmten Raum auf großer Fläche verlegt wird. Dann kann man wirklich von "walk on art" sprechen. So gleicht keine Diele der anderen. Vielmehr wechseln sich schokoladenfarbene Dielen mit Dielen im leicht helleren Segment ab. Ein optisches Highlight der besonderen Art.

Das dunkelste Parkett im mafi Farbspektrum ist wohl eindeutig die Nero Eiche.

Übersetzt aus dem Italienischen bedeutet Nero schließlich Schwarz.
Zugegeben so dunkel, um die Nero Eiche als schwarz zu bezeichnen ist sie tatsächlich nicht, aber das tief dunkelbraune Eichenholz erinnert stark an die Farbe von tropischen Wengeholz, eines der dunkelsten Hölzer überhaupt. Mit der Nero Eiche kommt farbiges Mobiliar oder farbenfrohe Kunstdrucke an den Wänden besonders gut zur Geltung.

Ein wirklicher Hingucker und dabei immer freundlich

Das allseits beliebte Lärchenholz begeistert seit jeher durch seine lebendige Maserung und der Vielzahl an Ästen. Sie versprüht gute Laune und hat eine sonnige Ausstrahlung. Ihre weichen Holzfasern laden uns ein barfuß darauf zu gehen - fast samtig fühlt sich ihre Oberfläche an. Von Natur aus ist die Lärche ein helles, weiches Holz. Aber auch hier kann die Thermobehandlung optisch spannende, dunklere Ergebnisse erzielen.

Die Ölung in Natur betont die Wärme der Diele. Die Veredelung mit weißem Öl lässt das Lärchenholz stattdessen etwas kühler erscheinen. Besonders originell: Die thermobehandelte Domino Lärche - eine Vielzahl an Lärche-Vollholz-Würfeln, die eine interessantes Farbspiel ergeben.

Vulcano Eschenholz: Sympathischer Hingucker und ebenso stabil

Eschenholz erkennt man sogleich auf einem Blick: Ihre extreme Maserung ist unübertroffen und eignet sich daher für Raumkonzepte, die das Besondere suchen.
Die Ölungen in Grau oder Graphitgrau schenken der Esche einen modernen und homogenen Look, der sich mühelos mit anderen Holzarten und vor allem jeden Wohnraumfarben kombinieren lässt.

Buchenholz in sattem Dunkelbraun und kreativem Design

Das sehr edle Dunkelbraun der thermobehandelten Buchendielen eignet sich besonders gut für klassische Einrichtungskonzepte, da sie kaum Äste oder Maserung aufweist. in 3D-gefräst überzeugt das Buchenparkett nicht nur durch ihre elegante Optik, sondern durch den Massageeffekt beim Barfußgehen auf der Diele. Auch als kreative Wandinstallation wird die Buche schnell zum Eyecatcher.

Die mafi Thermobehandlung - natürlich und frei von Chemie

Es braucht tatsächlich nicht viel, um einen schönen, dunklen Farbton bei Eichenparkett zu erzielen.

So werden die Dielen nur mit Wärme, Wind, Wasser in einer dafür eigens errichteten Trocknungs-Thermokammer behandelt. Dieser völlig chemiefreie Prozess bringt unglaublich schöne Farbnuancen von Mittelbraun über Dunkelbraun bis hin zu fast Schwarz hervor.

So werden aus heimischen Hölzern Naturholzparkett im schicken Tropenholz-Look erzeugt und das ganz ohne schlechten Gewissen. Neben den satt braunen Farbnuancen, die man durch die mafi Vulcano-Behandlung gewinnt, wird die Diele automatisch zusätzlich noch robuster und widerstandsfähiger. Von Restaurant über Badezimmer oder Wohnküche verleiht sie jedem Raum einen ehrwürdigen Rahmen und vor allem formstabile Bodenfläche.

Jetzt Lust auf einen dunklen Boden? Dann sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Muster:

Nachricht
Anfrage
Bilder

Anfrage